Hier geht es aktuell weiter mit dem Blog:
Loewins Weblog
Freitag, 15. Mai 2009
neue Adresse
Eingestellt von
Über mich
um
10:17
0
Kommentare
Labels: Bartdame, Bartfrauen, bärtige Frau, bearded lady, Damenbart, Frau mit Bart, Hirsutismus, Loewins Weblog
Freitag, 29. August 2008
Women
Durch Marianna bin ich auf den Bildband Women. Sonderausgabe aufmerksam geworden. Teils schockierende, teils schöne Fotos, sehr vielfältig. Jennifer Miller, die bärtige Zirkusartistin, ist ebenfalls vertrefen. Ich schaue immer wieder rein, lasse mich in die vielen verschiedenen Lebenswelten entführen.
Leider ist das Buch in deutscher Sprache vergriffen, die englische Ausgabe ist hier erhältlich: Women.
Wer nur das Foto von Jennifer Miller sehen will, das gibt's hier: camera-magenta.com.
Eingestellt von
Über mich
um
12:08
0
Kommentare
Montag, 25. August 2008
Blind date
Ein Damenbart, ein Enthaarungsmittel und ein Blind Date mit überraschendem Ausgang:
Eingestellt von
Über mich
um
11:14
0
Kommentare
Labels: Bartfrauen, Film, Ver-rücktes
Samstag, 23. August 2008
Verfolgt von der Bartdame
... fühlt sich der Protagonist des Liedes "The Bearded Lady" von "The Hives".
Den Songtext auf Englisch (bei Bedarf mit lustiger automatischer Übersetzung) gibt es hier:
http://mp3lyrics.org
Die Single
Oh Lord ! When ? How ? ist leider momentan gerade nicht bei amazon verfügbar.
Eingestellt von
Über mich
um
18:00
0
Kommentare
Schriftart
Was es nicht alles gibt!!!!!!!!
Eine der 64116 Schriftarten für Mac und für Windows, die momentan die fontsuchmaschine zum Download anbietet, heißt Bearded Lady BB Regular bzw. Italic.
Eingestellt von
Über mich
um
17:48
0
Kommentare
Labels: Ver-rücktes
DaWanda
Bei DaWanda gibt's eine Zeichnung mit dem Titel "The Bearded Lady - strange but true" zu kaufen. Mit 17 Euro und 4 Euro Versand seid ihr dabei. Provision krieg ich bisher noch keine ;):
http://de.dawanda.com/
Eingestellt von
Über mich
um
17:44
0
Kommentare
Labels: Bartfrauen, Kunst
Rübezahl und die bärtigen Frauen
Im Riesengebirge lebt die Witwe Dontovká. Sie ist arm und hat viele Kinder zu ernähren. Eines Tages trifft sie Waldrand auf einen Fremden, der Blaubeeren nascht. Sie wird sehr wütend und nennt ihn einen bärtigen Strolch.
Der Fremde ist Rübezahl, der Berggeist, um den sich zahlreiche Legenden und Sagen ranken. Rübezahl fühlt sich von der Frau beleidigt und will sie bestrafen. Er kommt auf die Idee, ihr einen Vollbart wachsen zu lassen. Jedes Mal, wenn Dontovká versucht, den Bart zu stutzen, wächst er ihr nach. Dontovká ist deshalb nicht etwa verzweifelt. Sie fertigt aus den abgeschnittenen Haaren eine Menge nützlicher Dinge.
Die Frauen im Dorf sind neidisch. Sie bitten Rübezahl, ihnen ebenfalls Bärte wachsen zu lassen. Rübezahl kommt der Bitte nach, er gibt ihnen echte Männerbärte, die langsam wachsen und rasiert werden müssen. Die Frauen sind damit nicht zufrieden. Sie müssen den Berggeist jedoch lange bitten, bis er schließlich die Behaarung wieder verschwinden lässt. Auch Dontovká wird so ihren Wunderbart wieder los. Weil Rübezahl im Grunde seines Herzens ein guter Geist ist und will, dass es den Bewohnern des Gebirges gut geht, macht er alles wieder gut, indem er Dontovka einen arbeitsamen Mann besorgt, der die große Familie ernährt.
Ein DEFA-Puppentrickfilm von 1979, Regie: Zdenek Vini.
Eingestellt von
Über mich
um
17:12
0
Kommentare
Labels: Film
Herzzerreißend
Tragischer Tod einer Bartfrau in dem Film "Ma l'amore.... sì" (Italien, 2006) von Marco Costa und Tonino Zangardi.
Eingestellt von
Über mich
um
13:23
0
Kommentare
Labels: Bartfrauen, Film
Der Professor Callisto und die bärtige Bebé
Im Jahr 2002 haben Francesco Lenzi und Monica Bellei den neuen alten “CROP CIRCO” gegründet. Das Spektakel “Il Professor Callisto e Bebè la barbuta” im Stil des Zirkus vom Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt, mit Begeisterung für das Paranormale und die Parapsychologie. Sie haben mit dieser Vorstellung an mehreren Festivals und anderen Veranstaltungen in Italien und im Ausland teilgenommen.
Informationen über das Duo gibt es in italienischer Sprache auf folgender Seite:
http://www.cropcirco.com/
Eingestellt von
Über mich
um
12:55
0
Kommentare
Labels: Bartfrauen, Zirkus
Streicheln
Langsam gleite ich aus dem Traum in die Wirklichkeit ... Schmetterlingsfüße auf meinem Kinn. Ganz zart. Es kitzelt. Wo bin ich? Wer bin ich? Was kitzelt da?
Jemand schmiegt sich an mich. "Guten Morgen, du kleine Schöne!" Ihre Finger streicheln weiter. Sie berührt und betrachtet jedes einzelne meiner Barthaare. "Mama, endlich bist du wach!"
Eingestellt von
Über mich
um
10:21
0
Kommentare
Labels: Eigene Erlebnisse
Freitag, 22. August 2008
einschäumen
Ein Kommentar von Günther erinnert mich an eine meiner Ideen beim Zelturlaub.
Und ich finde es sieht sehr schön aus, wenn sie vor dem Spiegel steht, sich ihr Gesicht einschäumt und sich dann in aller Ruhe ihren Bart rasiert.
Wir hatten dort ein Bad mit Dusche, in dem man sich allein einschließen konnte, außerdem gab es noch Toilettenkabinen mit Waschbecken davor. Viele putzten sich da die Zähne, die Männer rasierten sich an derselben Stelle. So in der Mitte des Urlaubs stellte ich mir vor, wie es wäre, wenn _ich_ mich dort rasieren würde. Und es kam mir total lustig vor. Ich stellte mir vor, wie jemand reinkommt, überrascht schaut und dann zusammen mit mir loskichert. Wie sich durch das Lachen ein roter Faden zwischen uns spannt, wie ent-spannt ich so bin, wie ich in mir ruhe, mich ein großes Stück weit mehr so annehme, wie ich bin.
Eingestellt von
Über mich
um
12:19
0
Kommentare
Labels: Eigene Erlebnisse, Träume
Donnerstag, 21. August 2008
... wo ich mit Bart nicht hinpasse ...
Marianna hat grad wieder so einen Satz geschrieben, zu dem ich einfach nur sagen kann: "Boah! Das isses!"
Ich denke der Bart führt mich. Das wo ich mit Bart nicht hinpasse, das passt auch nicht zu mir, denn der Bart ist Teil von mir. Und so merke ich schneller, wo ich nicht hingehöre und was nicht passt.
Danke!
Eingestellt von
Über mich
um
16:36
0
Kommentare
Labels: Persönlichkeiten, Zitate
Mittwoch, 20. August 2008
Cartoons
Es gibt doch tatsächlich Bartfrauen-Cartoons (in Englisch):
cartoonstock
Kennt eigentlich irgendwer Bartfrauenwitze?
Eingestellt von
Über mich
um
21:03
0
Kommentare
Labels: Kunst, Ver-rücktes, Witziges
Claire Mojher
... zeigt in ihrem Blog drei wunderbar gezeichnete "Bearded Ladies":
delineation & illumination
Eingestellt von
Über mich
um
21:00
0
Kommentare
Labels: Kunst
What type of Mustache for Elisabeth Hasselbeck?
Antwort gibt's hier: flickr
Eingestellt von
Über mich
um
16:46
0
Kommentare
Labels: Ver-rücktes
Ich ließ mir einen Schnurrbart stehen
Zitat aus einem Interview mit Penelope Cruz:
Ich musste erstmal begreifen, in welche Richtung ich gehen möchte. Das begann 2004 mit dem italienischen Film, "Don't Move", wo ich eine traumatisierte junge Frau spielte. Diese Geschichte setzte sich knallhart mit der Realität auseinander. Ich habe mich dafür auch physisch verwandelt - ließ mir einen Schnurrbart stehen, rasierte auch den Rest des Körpers nicht, wusch mir nicht die Haare. Diese Erfahrung war so intensiv, dass sie praktisch mein Leben verändert hat.
Der ganze Artikel: Frankfurter Rundschau
Ganz lieben Dank für den Hinweis auf den Artikel an N.!
Eingestellt von
Über mich
um
12:56
0
Kommentare
Labels: Damenbart, Persönlichkeiten
Montag, 18. August 2008
Ist dieser Film herrlich ...
Dankeschön Schwarzseher und Danke an das Fetzenweib für den Hinweis auf das Video:
Eingestellt von
Über mich
um
11:24
0
Kommentare
Labels: Film, Internetseiten
Sonntag, 17. August 2008
Internationale Deutsche Bartmeisterschaft
Hier ist eine Fotostrecke dazu: HAZ.de
Die einzige teilnehmende Dame ist leider außer Konkurrenz und kunstbarttragend.
Es scheint tatsächlich keine wirklichen Bartdamen zu geben ...
Eingestellt von
Über mich
um
22:10
0
Kommentare
Labels: Ver-rücktes
Kinder
Meine Tochter kam vorgestern zu mir, als ich die Bartfrauen im Film anschaute. Sie sagte.
"Das sieht ja komisch aus. Mama, du sollst keinen Bart kriegen."
"Und wenn ich doch einen kriege?"
"Dann musst du den wegmachen."
Die Haare, die real seit etwa 2 Wochen an meinem Kinn sprießen, scheint sie noch gar nicht wahrgenommen zu haben ...
Eingestellt von
Über mich
um
22:07
2
Kommentare
Labels: Kindermund
Freitag, 15. August 2008
Salma Hayek mit Bart
Ich schrieb ja bereits von Salma Hayek, die in dem Film "Cirque du Freak" die bärtige Madame Truska spielt. Jetzt habe ich ein Foto entdeckt: http://www.hollywoodtuna.com/?p=4820
Sehr hübsch, wenn auch leider unecht, ist dieses "very well photoshopped picture".
Eingestellt von
Über mich
um
17:29
0
Kommentare
Labels: Film, Internetseiten, Persönlichkeiten